Donnerstag , Juni 8 2023
Home / News / Ryder Cup Team 2010 für Laureus Award 2011 nominiert

Ryder Cup Team 2010 für Laureus Award 2011 nominiert

Das drittgrößte Sportevent der Welt, der ‘Ryder Cup 2010′ war spannend bis zur letzten Minute. Angefangen bei  schlechten Wetterbedingungen mit Spielunterbrechungen durch starken Regen, zwei Tage lag das Team USA in Führung, dann die Wende. Die Einzelmatches brachten die Entscheidung. Das Winnig Match  spielten  Graeme McDowell und Hunter Mahan. Mit 14,5 zu 13,5 Punkten gewannen Anfang Oktober 2010 die Europäer den wichtigsten Team-Pokal im Golfsport! Jetzt ist das gesamte Ryder Cup Winner-Team 2010 für die Laureus World Sports Awards am 07. Februar 2011 in Abu Dhabi nominiert!

Das europäische Ryder Cup Team 2010 mit Colin Montgomerie.

Die europäischen Golfer gingen aus einem der spannendsten Ryder-Cup-Duelle der Geschichte als Sieger hervor. Das alle zwei Jahre abgehaltene Kräftemessen zwischen Europa und den USA fand diesmal im Oktober 2010 in Celtic Manor im Süden von Wales statt. Während dieser drei Tage wurde die Spannung durch die ungünstigen Wetterverhältnisse noch gesteigert. Letztendlich besiegte das europäische Team, angeführt von Kapitän Colin Montgomerie, die Amerikaner unter Corey Pavin mit 141/2:131/2. Die Entscheidung fiel erst in der letzten Begegnung zwischen Graeme McDowell, Vertreter des europäischen Teams, und Hunter Mahan aus den USA, die McDowell am 17. Loch für sich entschied.

Das europäische Team im Überblick, welches bei der Verleihung am 7. Februar 2011 in Abu Dhabi komplett vertreten ist:
Lee Westwood (England)
Rory McIlroy (Nordirland)
Martin Kaymer (Deutschland)
Graeme McDowell (Nordirland)
Ian Poulter (England)
Ross Fisher (England)
Francesco Molinari (Italien)
Peter Hanson (Schweden)
Miguel Angel Jimenez (Spanien)
Edoardo Molinari (Italien/Wildcard)
Padraig Harrington (Irland/Wildcard)
Luke Donald (England/Wildcard)
Colin Montgomerie

Die Gewinner der Laureus World Sports Awards werden in einem zweistufigen Abstimmungsverfahren ermittelt. Zunächst wird anhand der Stimmen des Selection Panels (Nominierungskomitee), das sich aus führenden Redakteuren, Print- und Fernsehjournalisten der Sportwelt aus über 150 Ländern zusammensetzt, eine Auswahlliste mit sechs Kandidaten in verschiedenen Kategorien erstellt: Laureus World Sportsman of the Year, Laureus World Sportswoman of the Year, Laureus World Team of the Year, Laureus World Breakthrough of the Year und Laureus World Comeback of the Year. Die Gewinner werden anschließend von der Laureus World Sports Academy, einer hochkarätigen Jury aus 46 der besten Sportlerinnen und Sportler aller Zeiten, gewählt.

Die Mitglieder der Laureus Academy vergeben darüber hinaus den Laureus World Sportsperson of the Year with a Disability Award sowie den Laureus World Action Sportsperson of the Year Award. Die Nominierung der Kandidaten in diesen Kategorien erfolgt durch gesonderte Expertenkomitees.

Die Mitglieder der Laureus World Sports Academy sind: Giacomo Agostini, Marcus Allen, Severiano Ballesteros, Franz Beckenbauer, Boris Becker, Ian Botham, Serhij Bubka, Bobby Charlton, Sebastian Coe, Nadia Comaneci, Deng Yaping, Marcel Desailly, Kapil Dev, David Douillet, Emerson Fittipaldi, Sean Fitzpatrick, Dawn Fraser, Cathy Freeman, Tanni Grey-Thompson, Marvelous Marvin Hagler, Mika Häkkinen, Tony Hawk, Mike Horn, Miguel Indurain, Michael Johnson, Kip Keino, Franz Klammer, Dan Marino, John McEnroe, Edwin Moses (Chairman/Vorsitzender), Nawal El Moutawakel, Robby Naish, Ilie Nastase, Martina Navratilova, Alexei Nemow, Jack Nicklaus, Gary Player, Morné du Plessis, Hugo Porta, Vivian Richards, Monica Seles, Mark Spitz, Daley Thompson, Alberto Tomba, Steve Waugh und Katarina Witt. Die Arbeit der Akademie wird von den Mitgliedern des ‚Laureus Friends & Ambassadors‘-Programms unterstützt, den Laureus-Freunden & ‑Botschaftern – einer erlesenen Gruppe aktiver und ehemaliger Sportlerinnen und Sportler, die in ihrer Sparte zur Weltspitze zählen, sowie anderer Persönlichkeiten, die keine Profisportler waren, aber im Laufe ihrer Karriere einen bedeutenden Beitrag zur Sportwelt geleistet haben.

LESETIPP

Boris Becker über Martin Kaymer: ‚Die künftige Nummer eins im Weltgolf‘

'Wir haben mit Martin Kaymer die künftige Nummer eins im Weltgolf', sagt Boris Becker anlässlich seiner Nominierung in der Kategorie 'Laureus Breakthrough of the Year' zum Laureus World Sports Awards 2011.