Mittwoch , September 27 2023
Home / Ladies German Open-LGO / UniCredit Ladies German Open: Die Favoritinnen

UniCredit Ladies German Open: Die Favoritinnen

Zum 6. Mal findet das Profi-Damengolfturnier vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 im Golfpark Gut Häusern bei München statt. Anja Monke (hochschwanger) und Martina Eberl-Ellis (gerade wieder Mutter geworden) haben abgesagt. Sandra Gal ließ mitteilen, daß sie das Turnier nicht in ihrem Kalender aufgenommen hat. Dafür hat Caroline Masson trotz ‚Schlecht-Wetterprognosen‘ kurzfristig zugesagt.

v.l.n.r.: Caroline Masson,Diana Luna (Turniersiegerin 2011) und Anne-Lise Caudal (Titelverteidigerin)

Zu den Favoritinnen zählt ganz klar Titelverteidigerin Anne-Lise Caudal aus Frankreich, welche sich 2012 erst im Ste­chen gegen Laura Davies (England) durchsetzen konnte. Sie würde sehr gerne als erste Spielerin mit zwei Siegen in Folge am Finalsonntag abreisen. Davies, die Grande Dame des Golfsports konnte bei drei Teilnahmen einmal den Sieg erringen (2010) und zählt ohne Frage auch in diesem Jahr zum Kreis der Sieganwärterinnen. Einen zweiten Erfolg könnte auch Diana Luna aus Italien erringen, die im Jahr 2011 Platz 1 eroberte und bei allen Teilnahmen eine starke Leistung geboten hat.

Weitere Favoritinnen: Carlotta Ciganda (Spanien), die derzeit die Qua­lifikationsrangliste für den Solheim Cup 2013 anführt, Gwladys Nocera (Frankreich) oder Lee-Anne Pace aus Südafrika. Ebenso die Gewinnerinnen von Turnieren auf der Ladies Euro­pean Tour, die in Gut Häusern starten werden wie Stacey Keating (Australien), Lydia Hall (Südafrika), Line Videl (Dänemark), Zuzana Kamasova (Tschechien) oder Marianne Skarpnord (Norwegen). 

Die Tochter von Tiger Woods älteren Bruder Cheyenne Woods (USA)  schlägt zum ersten Mal auf deutschem Boden ab. Nach einer klassisch, amerikanischen Amateurkarriere behauptet sich die 22-jährige Proette auf der Ladies European Tour.

LESETIPP

Phoenix: Gal hat Spitzenplätze im Blick, Popov stark verbessert

Die drei deutschen Proetten Gal, Masson und Popov sind in der Finalrunde des mit 1,5 Mio. Dollar dotierten JTBC Founders Cup-Turniers!