
Martin Kaymer gewinnt mit einem Start-Ziel Sieg die Players Championship in Ponte Vedra Beach/Florida und setzte sich mit einem Schlag Vorsprung vor Jim Furyk aus den USA durch. Für den Sieg beim „fünften Major“ erhält Martin Kaymer 1,8 Millionen Dollar (ca. 1,3 Millionen Euro). Nach dem Gewinn seines ersten Majors im Jahr 2010 und dem siegreichen Putt beim Ryder Cup 2012 zeigt Kaymer im TPC Sawgrass ein weiteres Mal, dass er für die großen Aufgaben im Golf bestimmt ist. Der Sieg am Muttertag ist für Martin Kaymer ein emotionaler, nachdem seine Mutter im Jahre 2008 an Krebs verstorben war: „Meine Mutter war immer für uns da mit all ihrer Liebe und Zuneigung für uns Kinder. Das hat schmerzlich aufgehört. Jetzt ist der Muttertag wieder ein guter Tag.“
Nach eineinhalb sieglosen Jahren und dem Abrutschen vom 1. auf Platz 63 im World Ranking beweist Kaymer wiedergewonnene Sicherheit im Spiel und eiserne Nerven und wird über Nacht wieder zum Champion. (zur Martin Kaymer Chronik)
„Ich habe immer daran geglaubt“, sagte Kaymer: „Ich wusste, dass ich wieder ein Golf-Turnier gewinnen kann. Das ist eine große Genugtuung. Ich habe hart gearbeitet und in den letzten Jahren Höhen und Tiefen erlebt. Im Golf kann man es eben nicht erzwingen.“
Kaymer kam am Sonntag mit einer 71 ins Klubhaus und rettete mit insgesamt 275 Schlägen den Vorsprung vor Jim Furyk (276) ins Ziel, dem zum Abschluss eine 66 gelang. Dritter wurde der Spanier Sergio Garcia (277), Sieger von 2008. Der zwanzig jährige Spieth leistete sich nach 58 Löchern sein allererstes Bogey im Turnier und ließ dem noch vier weitere folgen, um ähnlich wie beim Masters gegen Bubba Watson am Ende gehörig den Faden zu verlieren.
Turnier-Unterbrechung wegen Gewitter
Kaymers Nerven waren durch eine Regenunterbrechung an Loch 14 auf die Probe gestellt worden, nach dieser Pause hatte Kaymer Probleme, wieder zu seinem Spiel zu finden. `Ich habe bis zur Unterbrechung super gespielt, danach war es schwer wieder den Fokus zu haben. Ich bin sehr froh, es dennoch geschafft zu haben!`, sagte Kaymer nach der Runde.
TPC Platzrekord in Runde 1
Den Grundstein für seinen zweiten Tour-Sieg in den USA (erster Sieg war die PGA Championship 2010) hatte Martin Kaymer schon am ersten Tag gelegt, als er mit dem Platzrekord von 63 Schlägen in Führung ging.
Tiger Woods bleibt weiter Nr. 1
Titelverteidiger Tiger Woods war nach seiner Rückenoperation nicht am Start, den möglichen Sturz von Platz eins der Weltrangliste konnten jedoch die potentiellen Konkurrenten nicht übernehmen. Der letztjährige US-Masterssieger Adam Scott (Australien) hätte 16. werden müssen, schloss jedoch auf dem 38. Rang ab. Henrik Stenson benötigte Platz sechs, der Schwede kam nur auf Rang 34. Augusta-Sieger Bubba Watson (48.) hätte gar Zweiter werden müssen, und auch Matt Kuchar (beide USA/17.) verpasste den nötigen Turniersieg deutlich.
TPC Sawgrass Leaderboard nach Runde 4
Platz | Spieler | Par | R1 | R2 | R3 | R4 |
1
|
Martin Kaymer |
-13
|
63
|
69
|
72
|
71
|
2
|
Jim Furyk |
-12
|
70
|
68
|
72
|
66
|
3
|
Sergio Garcia |
-11
|
67
|
71
|
69
|
70
|
T4
|
Justin Rose |
-10
|
67
|
71
|
71
|
69
|
T4
|
Jordan Spieth |
-10
|
67
|
66
|
71
|
74
|
T6
|
Jimmy Walker |
-9
|
75
|
68
|
71
|
65
|
T6
|
Rory McIlroy |
-9
|
70
|
74
|
69
|
66
|
T6
|
David Hearn |
-9
|
70
|
71
|
68
|
70
|
T6
|
Lee Westwood |
-9
|
67
|
71
|
71
|
70
|
T6
|
Francesco Molinari |
-9
|
72
|
70
|
67
|
70
|