Kapalua (dpa) – Golfstar Jordan Spieth hat gleich bei seinem ersten Auftritt im neuen Jahr wieder einen Sieg gefeiert. Der 22 Jahre alte Weltranglisten-Erste aus den USA gewann auf Hawaii das Turnier der Champions.
Jordan Spieth spielte stark auf Hawaii. Foto: David Moir
Der überragende Spieler des Vorjahres setzte sich auf dem Plantation Course von Kapalua mit insgesamt 262 Schlägen klar vor Titelverteidiger Patrick Reed (USA/270) sowie Brandt Snedeker (USA/271) und Brooks Koepka (USA/271) durch. Mit insgesamt 30 Schlägen unter Par war der Masters- und US-Open-Sieger erst der zweite Spieler in der Historie der PGA-Tour, der bei einem Turnier mindestens 30 Schläge unter dem Platzstandard blieb. Zum Rekord des Südafrikaners Ernie Els aus dem Jahr 2003 fehlte Spieth nur ein Schlag. ‚Ich mache da weiter, wo ich aufgehört habe. Trotzdem wird es sehr schwer, ein Jahr wie das vorige zu haben‘, sagte Jordan Spieth. Für seinen siebten Erfolg auf der PGA-Tour kassierte der Texaner 1,18 Millionen Dollar.
Der deutsche Golfprofi Alex Cejka beendete die mit 5,9 Millionen Dollar dotierte Veranstaltung auf Maui nach einer guten 68er-Runde mit insgesamt 281 Schlägen auf dem geteilten 21. Platz. Am ersten PGA-Turnier des Jahres durften nur die Sieger der US-Tour von 2015 teilnehmen. Cejka hatte sich mit seinem Premierenerfolg bei der Puerto Rico Open für das elitäre Starterfeld von nur 32 Spielern qualifiziert. Der in Las Vegas lebende Cejka ist nach Bernhard Langer und Martin Kaymer erst der dritte Deutsche, der ein Turnier der US-Profi-Tour gewinnen konnte.