Hunter Mahan gewinnt im Finale gegen Rory McIlroy die WGC Golf Championship.
Mit insgesamt 6 Match Wins und 35 Birdies spielte der 29jährige das beste Golf die ganze Woche über. Es ist sein zweiter Sieg einer World Golf Championship, bislang gibt es erst 6 Golfer welche überhaupt ein zweites Mal eine World Golf Championship gewinnen konnten. Der Sieg ist mit 1,4 Millionen Dollar Preisgeld dotiert. In der Weltrangliste wird Mahan ab Montag zum ersten Mal in den Top Ten des official world golf ranking geführt werden.
Rory McIlroy fehlte am Ende die Dominanz, um sich gegen Hunter Mahan durchzusetzen. Dennoch kann man der zweiten Platzierung nicht genug Respekt anerkennen. Es ist bereits die neunte Top 5 Platzierung des 22 jährigen Celtic Tigers, davon ein Sieg. Beide Spieler werden in 5 Wochen beim Masters in Augusta mit gestärktem Selbetvertrauen anreisen.
„Tief in mir wollte ich den Aufstieg Rorys zur Nummer 1 ein wenig verzögern. Er wird das später sowieso erreichen,“ kommentierte Hunter Mahan später.
Nach europäischen Siegen in den Vorjahren durch Luke Donald und Ian Poulter gewinnt mit Hunter Mahan erstmals seit 2008 (Tiger Woods) wieder ein Amerikaner den zweitwichtigsten Match Play-Event nach dem Ryder Cup.
Den Triumpf der Amerikaner 7 Monate vor dem Ryder Cup in Medinah vervollständigt Mark Wilson, welcher Lee Westwood bezwingt.
Luke Donald bleibt Nummer 1 in OWGR Weltrangliste
Lediglich Lee Westwood oder Rory McIlRoy hätten bei Ihrem Sieg, den Thron erobern können.
Mahan – der verdiente Champion
Das Finale erfüllt nur in der Anfangsphase die hohen Erwartungen, als Mahan und McIlroy die Löcher 2 und 3 in Birdie teilen. Auf den Löchern 6 bis 8 verliert der Nordire im langen Spiel kurzzeitig komplett den Faden und gibt mit Par, Doppelbogey und Bogey gleich drei Löcher in Folge ab. „Emotional und mental war ich vielleicht ein wenig ausgelaugt, aber Mahan Hunter hat auch sehr, sehr solides Golf gespielt.“
Mahan erzwingt bereits am 10. Grün eine Vorentscheidung, nachdem die Annäherung tot an den Stock gelingt und er schon 4 Auf geht. McIlroy zaubert zwar noch späte Trümpfe aus dem Ärmel, Eagle an der 11 und Birdie an der 14 halbieren aber bloss den Rückstand. Die Lochteilung an der 17 reicht Mahan um mit 2 & 1 seinen zweiten Titel im Rahmen der World Golf Championship-Series einzufahren – mit 35 Birdies redlich verdient.
Mark Wilson erkämpft bis zum 3. Grün einen Vorsprung von 2 Auf gegen Lee Westwood, der auch im Match um Platz 3 nicht zur Form der letzten Tage zurückfindet. Mit zwei späten Lochgewinnen macht es der Engländer noch einmal spannend, das geteilte Schlussloch besiegelt endgültig Wilsons Sieg mit 1 Auf.