Dienstag , September 26 2023
Home / News / Hat Rory McIlroy das wirtschaftliche Potential von Tiger Woods?

Hat Rory McIlroy das wirtschaftliche Potential von Tiger Woods?

Rory McIlroy hat seit dem Beginn seiner Karriere als Golf Professional im Jahr 2007 und im Alter von 18 Jahren auf Produkte der Marken Titleist und FootJoy vertraut. Zum 31. Dezember 2012 beenden Acushnet, Hersteller der Produkte der Marken Titleist and FootJoy, und Rory McIlroy ihre Zusammenarbeit.

Rory McIlroy und Acushnet beenden die Zusammenarbeit zum 31.12.2012
Rory McIlroy und Acushnet beenden die Zusammenarbeit zum 31.12.2012

‚Ich möchte Wally Uihlein und allen Mitarbeitern von Titeist und FootJoy für alles danken, was Sie für mich getan haben seit ich im Jahr 2007 Pro geworden bin,‘ gab McIlroy in einem offiziellen Statement bekannt. ‚Ich habe die letzten 5 Jahre mit Acuschnet sehr genossen, denn sie waren für mich sehr aufregend und erfolgreich und ich werde immer dankbar sein für den wertvollen Beitrag, den Titleist und FootJoy geleistet und der mich zu dem Golfer gemacht hat, der ich heute bin.‘

Zuletzt wurde spekuliert, dass Rory McIlroy einen Sponsoring Vertrag mit Nike über 250 Mio USD für Jahre abschließt. Die Trennung von Acushnet gibt diesen Gerüchten nun ein neues Fundament.

Macht Nike den Markt kaputt ?

So schön die Summen für Rory McIlroy sind, so schlecht sind diese astronomischen Summen für den Profigolfsport. HSBC hat sich zuletzt auf dem KPMG Golf Business Forum lautstark über die astronomischen Preisgeld Anforderungen kritisch geäußert. Der Zenith sei überschritten, ein Return on Invest vielfach überhaupt nicht mehr gegeben.

Wenn Rory McIlroy p.a. 25 Mio USD p.a. alleine an Sponsoring Gelder einnimmt, sind dies mit wahrscheinlicher Sicherheit mehr als die sportlichen Siegesprämien, die er Jahr für Jahr innerhalb des Vertragszeitraumes einfährt. Somit stellt sich auch für einen Spieler die Frage nach den Prioriäten. Sponsoring Termin vs Turniertermin ?

Acushnet zollt grosser Respekt, dass nicht sämtlichen Preisforderungen der Manager nachgegeben wird. Zumal man mit dem Ball Titleist ohnehin eine dominante Position ausübt. Für Acushnet mag dies wie ein Dejavue sein. Auch Tiger Woods war bei Titleist unter Vertrag bevor er mit einem angeblichen 100 Mio USD Vertrag zu Nike wechselte.

Nike macht im Vergleich zu Acushnet mehr Umsatz (2011 cirka 620 Mio USD) mit Golf, auch weil Nike als Komplettanbieter im Golf Kleidung, Bälle, Schläger, Zubehör von der Produktrange breiter aufgestellt ist.

Im sportlichen Kräftemessen hat Rory vs Tiger Woods die Oberhand gewonnen und als Nummer 1 der Golfwelt auch untermauert.

Doch hat Rory McIlroy auch das wirtschaftliche Potential von Tiger Woods ? Nach Berichten von GolfDigest hat Tiger Woods in 2011 über 62 Mio USD Einnahmen außerhalb des Golfplatzes erzielt – Rory McIlroy lag 2011 noch bei 5.9 Mio USD.

Ein Wechsel zu Nike bringt auch die Frage mit sich, was passiert mit Tiger Woods Vertrag. Wird Nike künftig die Nummer 1 der Welt und die Nummer 2 der Welt Tiger Woods unter Vertrag halten? Oder wird Tiger Woods Vertrag gekürzt. Nach langer Verletzungspause und seiner privaten Trennung von seiner Frau war Tiger über einen Zeitraum von 3 Jahren sehr selektiv auf der Tour präsent. In 2012 hat er in Punkto Präsenz und in Performance wieder zugelegt. Ob es aber reicht, eines Tages wieder die Nummer 1 zu werden? Die beiden Golfer sind ab 2013 bei Nike unter Vertrag. Ob damit Nike mehr Golfprodukte verkaufen wird, wissen wir spätestens nach der Golfsaison 2013!

LESETIPP

Womit sind Golfbälle heutzutage gefüllt? Der neue Pro V1x hat es in sich!

Die neue Generation Titleist Pro V1 und der Pro V1x hat eine überarbeitete Kerntechnologie. Wir haben ins Innere geschaut und erklären, für wen welcher Golfball geeignet ist!