Samstag , Juni 10 2023
Home / app-1-Slider / Endlich: Weltweit einheitliches Handicap System geplant

Endlich: Weltweit einheitliches Handicap System geplant

Die weltweit anerkannten obersten Regelhüter des Golfsports, R&A und USGA, planen die Einführung eines weltweit einheitlichen Handicapsystems. Sechs Institutionen sowie entscheidende Golf-Organisationen überdenken aktuelle Systeme. Ein genauer Zeitplan zur Einführung in den nächsten Jahren soll Ende 2017 vorgestellt werden. Wir sind gespannt!

Gehört ein Handicap von 36 bis 54 bald der Vergangenheit an? Die Golfverbände auf der ganzen Welt arbeiten an einem gemeinsamen Handicap System
Gehört ein Handicap von 36 bis 54 bald der Vergangenheit an? Die Golfverbände auf der ganzen Welt arbeiten an einem einheitlichen Handicap System!

Nach der Bekanntgabe zur Vereinfachung der Golfregeln wollen R&A und USGA damit auch das Handicap-System transparenter gestalten. ‚Uns ist schon eine ganze Weile bewusst, dass vielen Golfern die bestehende Handicap-Landschaft zu kompliziert ist und es frustrierend sein kann, wenn das Handicap nicht auf der ganzen Welt gleich angewendet wird. Wir versuchen, ein System auszuarbeiten, das einfach zu verstehen ist und auf der ganzen Welt einheitlich Anwendung findet‘, benennt Martin Slumbers, Geschäftsführer des R&A, die Ziele des neuen Systems.

World Handicap System

Für die Umsetzung des sogenannten World-Handicap-Systems wurde ein Ausschuss aus den bestehenden Systemen einberufen:

  • Golf Australia
  • dem Council of National Golf Unions (CONGU) in Großbritannien und Irland
  • der European Golf Association (EGA)
  • der South African Golf Association (SAGA)
  • der Argentine Golf Association (AAG)
  • der United States Golf Association (USGA) sowie
  • der Japan Golf Association
  • Golf Canada

Auch der Deutsche Golf Verband (DGV) wird vom Ausschuss fortlaufend unterrichtet und bringt seinen Standpunkt als zweitgrößter Mitgliedsverband der EGA ein. Dabei ist es dem DGV wichtig, auf die insbesondere in Deutschland positiven Entwicklungen des bereits umgesetzten EGA-Vorgabensystems hinzuweisen und die gewonnen Erkenntnisse zu berücksichtigen.

Mehr als 15 Millionen Golfer aus über 80 Ländern führen aktuell ein Handicap. Das Handicap, oder auch Vorgabe genannt, gibt an, wie viele Golfschläge des Gesamtergebnisses sich ein Spieler jeweils abziehen darf. Das individuelle HCP errechnet sich auf Basis der Spielergebnisse jedes Spielers. Benötigt ein Spieler dauerhaft mehr Schläge, um einen Platz zu spielen als ein anderer, so wird er ein höheres Handicap haben und sich somit mehr Schläge abziehen dürfen.

LESETIPP

Golf Handicap, Welthandicap

Das neue Golf Handicap System

Das neue World Handicap System hat Ähnlichkeit mit dem jetzigen Handicapsystem der USGA (United States Golf Association) . Entsprechend ist die Umstellung in den USA gering, während Europa sich auf einige Änderungen einstellen muss. Die Errechnung des Handicaps erfolgt nach dem neuen WHS nach dem Durchschnitt der letzten 20 Runden. Hierbei brauchen Spieler mindestens drei vorgabewirksame Runden, damit sie ein Handicap erhalten.