Donnerstag , September 28 2023
Home / Equipment / Messeneuheit Golfmesse Stuttgart: erschwingliche Kramski-Putter

Messeneuheit Golfmesse Stuttgart: erschwingliche Kramski-Putter

Wer mit einem Putter aus der feinmechanischen Edelschmiede Kramski bereits geliebäugelt hat, doch der Preis ab 600 € ein wenig abgeschreckte, bieten die beiden neuen Putter-Modelle aus der neuen 200er-Putter-Kollektion eine ausgezeichnete Alternative.

Ab März 2010 bringt die Putterschmiede aus Pforzheim erstmalig zwei Profisportgeräte aus Edelstahl zum Preis von 449 € auf den Markt: das sportliche Blademodell HPP 220 sowie das kompakte Halfmalletmodell HPP 250 für Rechts- und Linkshänder.  Firmengründer Wiestaw Kramski beschreibt das markanteste der beiden neuen Präzisionsputter so: ‚Neben dem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis habe ich das Kopfdesign völlig neu konstruiert.‘ Mittels integrierter 3D-Kimme-Korn-Funktion kann die One-Shot-Trefferzahl verbessert werden. Die aus Edelstahl gefertigten und in Handarbeit endveredelten Kramski Putter werden in Matt-Silber angeboten inklusiver passender Designputterhaube. Die Spezialbeschichtung birgt maximalen Korrosionsschutz auf dem Grün, wird sie auch in Handarbeit endveredelt. Mit ausgewogenem Kopfgewicht und optimalen Schwerpunkt in Matt-Silber gibt es die beiden Putter ab März im Handel.

Kurzinfo zu Kramski: Aktuell ist die Putter-Edelschmiede mit drei Baureihen (Mallet, Blade, Halbmallet) und insgesamt neun Puttermodellen auf dem Markt. Wiestaw Kramski (selbst HCP 16) entwickelte 2003 den ersten Putter-Prototypen weil er als Golfer mit keinem herkömmlichen Putter zufrieden war. Als Unternehmer und Hersteller von feinmechanischen Bauteilen hatte er alle Präzisionsmaschinen, um den perfekten Putter zu entwickeln. Bei der Herstellung der Kramski-Putter stehen Präzisionsfräsen und aufwändige Handarbeit im Einklang zueinander. Ein mobiles Fitting-Studio, ein großzügiges und modern eingerichtetes Test- und Fittingzentrum sowie geschulte Händler und Fittingpartner stehen weltweit zur Putter-Feinjustierung zur Verfügung. Speziell entwickelte Trainingshilfen runden die Putter-Produktpalette ab. 2008 gewann die Puttermanufaktur beim Golfmagazin in der Kategorie ‚Bester Putter‘.

LESETIPP

Schwede gewinnt wichtigstes Golfturnier der Schweiz

Zum bereits dritten Mal wurde die Swiss Challenge, ein Event der European Challenge Tour, auf dem längsten Meisterschaftsplatz der Schweiz durchgeführt. Der Gewinner wird beim European Challenge Tour Finale auf Mallorca mit dabei sein!