Montag , September 25 2023
Home / Lifestyle / Golf Cart schnuppert Le Mans-Feeling

Golf Cart schnuppert Le Mans-Feeling

Für das klassische Langstreckenrennen 24 Stunden von Le Mans kommt 2011 ein Golfcart zum Einsatz. Allerdings nur Backstage, denn der exklusivste Golfcart aller Zeiten – ein Garia – wird persönliches Transportfahrzeug für den achtmaligen Le Mans-Gewinner Tom Kristensen. Dafür hat die finische Automanufaktur Velmet den Golf Car in Audi R18-Racing-Look gebaut!


Einzelradaufhängung mit Stoßdämpfern, Doppel-Querlenker-Vorderachse, hydraulische Bremsen an allen vier Rädern mit Scheiben und Trommeln an der Hinterachse. Dazu kommt eine Antriebssteuerung, welche von einer italienischen Firma produziert wird, welche auch Getriebe für Ducati herstellt. Alle Aluminium-Teile, welche in ihm stecken, stammen von einer englischen Firma, welche auch für Aston Martin, Jaguar und Volvo die Teile produziert. Der achtmalige Le Mans-Gewinner Tom Kristensen hat sich sofort in den Golfcart verliebt und extra für das renommierte Rennen sich eine Special Audi Edition des Carts gewünscht!

Für den WORLD CHAMPION hat Garia natürlich ein maßgeschneidertes Auto ähnlich seines Audi R18 Rennwagen gebaut. Vergangenen Mittwoch sah es fast schon so aus, dass Kristensen auf seinen Start beim Rennen verzichten müsste. Nach dem ersten Qualifying kam es zu einer Kollision und sein Sportwagen wurde leicht beschädigt. Beim Überholversuch rutschte Kristensen im Abschnitt ,’Tertre Rouge‘ gegen die Streckenbegrenzung. Trotz umfangreicher Schäden kann der Audi R18 TDI aber bis zum Rennen repariert werden, weil das aus einem Stück gefertigte Kohlefaser-Monocoque beim Aufprall intakt blieb. Wir drücken sie Daumen! Während Kristensen auf die Reparatur seines Rennwagens wartet, wird der Golfcart für Streckenbesichtigungen genauso genutzt wie für Besuche im Fancamp. Mehr über den GARIA für den Privat-Einsatz (Preis ab ca. 13.900 €!