Augusta (dpa) – Der Endspurt auf den Zehn-Millionen-Dollar-Jackpot ist eröffnet. Die besten 30 Golfer der FedExCup-Rangliste spielen von diesem Donnerstag an bei der Tour Championship in Atlanta um den größten Bonus, der an einen einzelnen Sportler ausgezahlt wird. Alles Wissenswerte zum Finale des FedExCups!

FedExCup Finalsonntag
Atlanta (dpa) – FedExCup-Spitzenreiter Dustin Johnson ist beim Saison-Finale der US-PGA-Tour auf dem besten Wege, sich den Jackpot von zehn Millionen Dollar zu sichern. Der 32 Jahre alte Golfprofi aus den USA behauptete am Freitag (Ortszeit) mit einer guten 67er Runde die Führung bei der Tour Championship in Atlanta. Der US-Open-Sieger liegt nach dem zweiten Tag mit insgesamt 133 Schlägen vor seinem Landsmann Kevin Chappell (134) sowie dem Japaner Hideki Matsuyama und Kevin Kisner (beide 137) aus den USA an der Spitze.
Für Patrick Reed, Zweiter der Rangliste, ist der Sieg schon fast außer Reichweite. Der Amerikaner liegt zur Halbzeit mit 143 Schlägen nur auf dem 19. Platz. Der Gesamt-Dritte Adam Scott (140) aus Australien ist derzeit Elfter. Sein Landsmann Jason Day, bisher auf Platz vier der Rangliste, musste das Turnier in der zweiten Runde mit Rückenbeschwerden sogar aufgeben. Einzig die Nummer fünf, der Engländer Paul Casey, hält mit einem Ergebnis von 138 Schlägen noch Anschluss an den Spitzenreiter Johnson.
FedExCup nach ersten Turniertag
Atlanta (dpa) – FedExCup-Spitzenreiter Dustin Johnson hat gleich zum Auftakt des lukrativen Playoff-Finales die Führung übernommnen. Der 32 Jahre alte Golfprofi aus den USA spielte am Donnerstag (Ortszeit) bei der Tour Championship in Atlanta eine starke 66er Runde und lag damit gemeinsam mit dem Japaner Hideki Matsuyama und Kevin Chappell aus den USA an der Spitze. Die besten Chancen haben die ersten Fünf des FedExCup-Rankings. Sollte einer von ihnen in Atlanta gewinnen, hat er die Extra-Millionen in jedem Fall sicher.
Der Amerikaner Patrick Reed, Zweiter der Rangliste, startete mit einer 73er Runde und Rang 18 schwach ins Turnier. Der Gesamt-Dritte Adam Scott aus Australien beendete den ersten Tag mit 69 Schlägen auf dem elften Platz. Sein Landsmann Jason Day spielte eine gute 67er Runde und lag damit auf Position vier. Der Ranking-Fünfte, Paul Casey aus England, kehrte mit 68 Schlägen als Siebter ins Clubhaus zurück. Deutsche Spieler sind beim Finale der US-PGA-Tour nicht am Start.

DIE GESCHICHTE DER FEDEXCUP – PLAYOFFS
Der FedExCup wird seit 2007 über die reguläre Saison der US-PGA-Tour ausgespielt. Die Profis sammeln bei den einzelnen Turnieren Punkte für die Rangliste. Am Ende dieser Saison qualifizierten sich die besten 125 Spieler für das erste der vier Playoff-Events in Farmingdale. Für die besten 100 des Rankings ging es im TPC Boston weiter. Bei der dritten Station in Carmel waren nur noch 70 Akteure spielberechtigt, ehe jetzt zum Abschluss die Top 30 bei der Tour Championship in Atlanta den Jackpot von zehn Millionen Dollar jagen. US-Superstar Tiger Woods konnte bisher als einziger Profi den FedExCup zweimal gewinnen: Bei der Premiere 2007 und 2009.
Der Par-70-Kurs im East Lake Golf Club ist rund 6750 Meter lang und gilt unter den Profis als nicht all zu schwierig.
FedExCup PREISGELD UND DER BONUS
Bei der Tour Championship in Topform zu sein lohnt sich: 1,53 Millionen Dollar gibt es allein für den Turniererfolg in Atlanta. Sollte der Sieger dann auch noch die Gesamtwertung des FedExCups gewinnen, gibt es den Zehn-Millionen-Bonus obendrauf. Im vergangenen Jahr kassierte US-Star Jordan Spieth auf diese Weise ein Gesamtpreisgeld von 11,485 Millionen Dollar. Jordan Spieth geht als Ranglisten-Siebter in das Finale. In diesem Jahr gewann der 23-Jährige aus Dallas zwei Turniere auf der PGA-Tour. In der Weltrangliste fiel der dominierende Spieler der Vorsaison aber vom ersten auf den vierten Platz zurück.
FedExCup FAVORITEN
Dustin Johnson hat als Nummer eins der FedExCup-Rangliste die besten Chancen auf den Millionen-Bonus. Der 32-Jährige aus Dallas spielt bisher die beste Saison seiner Karriere. Der Mann mit den längsten Abschlägen auf der US-Tour gewann neben dem dritten FedExCup-Playoff-Event in Carmel und der World Golf Championships in Akron mit den US Open auch sein erstes Major-Turnier. In der Weltrangliste verbesserte er sich auf Platz zwei.
Mit einem Sieg bei der Tour Championship haben auch Patrick Reed (USA), Adam Scott und Jason Day (beide Australien) sowie Paul Casey (England) den Zehn-Millionen-Dollar-Jackpot sicher. Deutsche Spieler sind beim Finale in Atlanta nicht am Start. Hier habt Ihr das Leaderboard immer im Auge!