Mittwoch , September 27 2023
Home / News / European Open ohne Martin Kaymer

European Open ohne Martin Kaymer

Deutschlands Topgolfer Martin Kaymer (Mettmann) wird bei der Premiere der European Open Ende September in Bad Griesbach bei Passau nicht an den Start gehen. Der ehemalige Weltranglistenerste wird zunächst ab Donnerstag in den Niederlanden antreten, ehe es in der kommenden Woche zur Italian Open geht. Nach Kaymers vorzeitigen Jahres-AUS auf der PGA Tour und die Nichtteilnahme bei den renommierten FedEx-Cup-Turnieren ließ er verlautbaren, dass er verstärkt wieder auf der europäischen Tour spielen wird. Damit hofften die European Tour Organisatoren auf seine Teilnahme, sagten bereits auch Hunter Mahan, Charles Schwartzel oder der irische Golfprofi Shane Lowry zu, welcher erst im August bei der World Golf Championship in Ohio gewann. Nicht zu vergessen Bernhard Langer, welcher die European Open bereits zweimal gewann – allerdings nicht auf deutschen Boden. Dies wäre auch für Langer ein absolutes Novum auf deutschen Boden zu gewinnen, deshalb sagte er für dieses European Tour-Event in Bad Griesbach als einer der ersten Golfprofis zu.

Martin Kaymer geht bei European Open nicht an den Start
Martin Kaymer geht bei European Open nicht an den Start

Nach der für ihn freien European-Open-Woche startet der zweimalige Major-Sieger bei der Links-Championship auf den drei schottischen Küstenplätzen St. Andrews, Carnoustie und Kingsbarns. Zu den Stars bei der Deutschland-Premiere der renommierten European Open, die zuvor seit 1978 in Großbritannien oder Irland ausgetragen worden war, gehört neben zahlreichen weiteren Turniersiegern auch Kurs-Mitgestalter Bernhard Langer (Anhausen). Der zweimalige US-Masters-Champion hat seine Teilnahme schon seit längerem zugesagt.
Zweimal hat der 58-jährige Langer die European Open bereits gewonnen, 1985 (Sunningdale/England) im Jahr seines ersten Augusta-Triumphes sowie 1995 (Kildare/Irland). Das zweite deutsche Turnier neben der International Open (München/Pulheim) ist mit zwei Millionen Euro dotiert, der Sieger erhält 333.330 Euro.

© 2015 SID

LESETIPP

Porsche European Open 2021 mit neuer Agentur

Vom 3. bis zum 6. Juni 2021 werden die Top-Golfer bei der dann sechsten Austragung der Porsche European Open zum vierten Mal auf dem anspruchsvollen Porsche Nord Course der Green Eagle Golf Courses vor den Toren Hamburgs abschlagen. Das Preisgeld beträgt 1,2 Millionen Euro. Titelverteidiger Paul Casey, dreimaliger Ryder-Cup-Champion und frühere Nummer drei der Welt, hat seine Teilnahme bereits zugesagt.