Nach 48 Turnieren in über 20 verschiedenen Ländern beginnt am 25. November 2010 die letzte Etappe im ‚Race to Dubai‘. Bei der Dubai World Championship (25.-28. November 2010) Saisonfinale der European Tour, wird US PGA Champion und BMW Golfsportbotschafter Martin Kaymer versuchen, seine Führung in der Jahreswertung zu verteidigen und die Spielzeit 2010 als bester europäischer Golfer glorreich zu beenden. Um diese Herausforderung gekonnt zu meistern, brachte sich Martin Kaymer via Off-Road-Training in der Wüste auf Betriebstemperatur.
Mit dem 407 PS starken Gefährt surfte Martin Kaymer gekonnt über die Dünen: ‚Das war ein super Erlebnis‘, zeigte sich Kaymer begeistert, ‚es ist erstaunlich, was der BMW X6 alles kann – sonst sieht man diese Allradfahrzeuge oft nur im Straßenverkehr. Aber hier im tiefen Wüstensand hat er seine wahren Qualitäten gezeigt.‘
Fahrinstruktor Nemeth lobte die aktuelle Nr. 3 der Weltrangliste: ‚Martin hat ein sehr gutes Gefühl für das Auto und weiß im richtigen Moment Gas zu geben.‘ Dieses Talent und seine Nervenstärke muss der 25-Jährige aus Mettmann auf dem Platz des Jumeirah Golf Estates erneut unter Beweis stellen, um den Angriff des formstarken Graeme McDowell abzuwehren. Der nordirische US Open Champion könnte Kaymer etwa mit einem Sieg noch von der Spitze des Race to Dubai verdrängen und damit seinerseits den Bonus von 1,5 Millionen Dollar für Europas besten Golfer des Jahres gewinnen. Vor spektakulärer Wüstenkulisse übte Kaymer nach seinem Off-Road Fahrerlebnis am Montag bereits ein paar gefühlvolle Schläge aus dem größten Sandbunker von Dubai. ‚Mein Spiel fühlt sich gut an, ich gehe voller Zuversicht in das Turnier.‘
Ein Triumph in der europäischen Jahreswertung würde Kaymers überragende Saison krönen. Neben dem ersten Majorgewinn eines deutschen Golfprofis seit Bernhard Langer bei der US PGA Championship feierte der Weltranglisten-Dritte mit der Abu Dhabi Championship, der KLM Open und der Dunhill Links Championship drei weitere Turniersiege und war Mitglied des erfolgreichen europäischen Ryder-Cup- Teams. BMW ist bei der Dubai World Championship dieses Jahr erstmals als Official Car vertreten. Im Jumeirah Golf Estates spielen die besten 60 europäischen Profis um ein Preisgeld von 7,5 Millionen Dollar sowie einen Bonuspool von weiteren 7,5 Millionen Dollar für die Top 15 des Abschlussklassements im Race to Dubai.