Montag , Mai 29 2023
Home / PRO-NEWS / Dustin Johnson / Dell Technologies Championship: Justin Thomas gewinnt zweites FedEx-Turnier

Dell Technologies Championship: Justin Thomas gewinnt zweites FedEx-Turnier

Boston (dpa) – US-Golfer Justin Thomas hat das zweite Turnier der diesjährigen FedEx-Cup-Playoffs für sich entschieden. Der Weltranglisten-Sechste spielte eine 66er-Runde auf dem Par-71-Kurs des TPC Boston in Norton im US-Staat Massachusetts.

Sieger
Justin Thomas freute sich über den gewonnenen Pokal. Foto: Michael Dwyer

Damit beendete Thomas das Turnier mit insgesamt 267 Schlägen nach vier Runden – 17 Schläge unter dem Platzstandard. Der 24-jährige hatte sich bei der PGA Championship im vergangenen Monat seinen ersten Major-Titel gesichert.

Mit drei Schlägen Rückstand auf den Sieger belegte der US-Amerikaner Jordan Spieth (-14) den zweiten Platz. Der British-Open-Champion übernahm dadurch die Führung in der FedEx-Cup-Punktewertung. Der dritte Platz ging an den Australier Marc Leishman (-13). Der Weltranglisten-Erste Dustin Johnson, der vor etwas mehr als einer Woche das erste Playoff-Turnier gewann, landete auf dem geteilten 18. Platz.

Das mit 8,75 Millionen Dollar (7,4 Millionen Euro) dotierte Dell Technologies Championship ist der zweite von vier Wettbewerben der alljährlichen Playoff-Serie der amerikanischen PGA Tour.

Dell Technologies Championship vor Finalrunde

Boston (dpa) – Der spanische Golfer Jon Rahm hat beim zweiten Turnier der diesjährigen FedEx-Cup-Playoffs die Führung übernommen.

Jon Rahm
Jon Rahm setzte sich beim Turnier in Boston an die Spitze. Foto: Anthony Nesmith

Der Weltranglisten-Fünfte spielte eine 66er-Runde auf dem Par-71-Kurs des TPC Boston in Norton im US-Staat Massachusetts. Mit insgesamt 133 Schlägen nach zwei Runden liegt Rahm neun Schläge unter dem Platzstandard. In der FedEx-Cup-Punktewertung belegt er aktuell den fünften Platz.

Zwei Schläge hinter dem 22 Jahre alten Spanier liegt ein Quartett bestehend aus dem Kanadier Adam Hadwin, dem Engländer Paul Casey sowie den beiden US-Amerikanern Kyle Stanley und Kevin Streelman (alle -7). British-Open-Champion Jordan Spieth (-5) verbesserte sich nach einer 65er-Runde auf den geteilten zehnten Platz. Der Weltranglisten-Erste Dustin Johnson (-4), der nach dem ersten Tag in Führung lag, rutsche auf den geteilten 15. Platz ab. Der US-Amerikaner erreichte nach 72 Schlägen das Clubhaus. FedEx-Cup-Titelverteidiger Rory McIlroy (+4) verpasste nach einer 74er-Runde den Cut, der bei drei Schlägen über Par lag.

Dell Technologies Championship vor Cut

Boston (dpa) – US-Golfer Dustin Johnson liegt nach der Auftaktrunde beim zweiten Turnier der diesjährigen FedEx-Cup-Playoffs an der Spitze. Das mit 8,75 Millionen Dollar (7,4 Millionen Euro) dotierte Dell Technologies Championship ist das zweite von vier Wettbewerben der alljährlichen Playoff-Serie der amerikanischen PGA Tour. Deutsche Spieler sind bei den Turnieren nicht am Start.

Führung
Dustin Johnson führt nach der Auftaktrunde bei den FedEx-Cup-Playoffs. Foto: Eric Canha

Nach seinem Sieg im Stechen beim Northern-Trust-Turnier am vergangenen Sonntag spielte der Weltranglisten-Erste eine 66er-Runde auf dem Par-71-Kurs des TPC Boston in Norton im US-Staat Massachusetts. Der US-Amerikaner hält auch die Spitzenposition in der FedEx-Cup-Punktewertung.

Letztes FedEx Cup Turnier mit Cut

Einen Schlag hinter dem 33 Jahre alten Johnson (-5) befindet sich eine Quartett, bestehend aus dem US-Amerikaner Kyle Stanley, dem Australier Marc Leishman, sowie den beiden Spaniern Sergio García und Jon Rahm (alle -4). British-Open-Champion Jordan Spieth (+1), der in der FedEx-Cup-Punktewertung den zweiten Platz belegt, erreichte nach 72 Schlägen auf dem geteilten 42. Platz das Clubhaus. FedEx-Cup-Titelverteidiger Rory McIlroy (+1) spielte ebenfalls eine 72er-Runde zum Auftakt.

FedEx Cup Homepage

LESETIPP

Saudi Arabien spielt Golf Monopoly – die größte Einzelinvestition in den Golfsport

Es soll eine neue, weltweite GolfTour gegründet werden. Die saudische Investorengruppe »LIV Golf Investments« will auf der Asian Tour mit einem Gesamtpreisgeld von 200 Mio. Dollar (ohne Antrittsprämien) starten und macht Ex Golfer Greg Norman zum CEO.