Mittwoch , Juni 7 2023
Home / News / Europas Golfelite trifft sich zum Flagship-Event der European Tour: BMW PGA Championship 2010

Europas Golfelite trifft sich zum Flagship-Event der European Tour: BMW PGA Championship 2010

Der erste Höhepunkt der europäischen Golfsaison ist zweifelsohne die BMW PGA Championship in Wentworth. Vom 20. bis zum 23. Mai treffen sich Europas beste Golf-Profis und die diesjährige Auflage des seit 1955 ausgetragenen Event der European Tour verspricht spannend wie nie zu werden. Fünf Profis aus den Top 10 der Weltrangliste sind dabei, vier Profis aus den Top 20 der Weltrangliste, gespielt wird um 4,5 Millionen Euro und die Startern werden besonders viele Weltranglistenpunkte garantiert. Auch für Martin Kaymer ist das Turnier im Wentworth Club das Aushängeschild der European Tour, wo er punkten möchte. Nur die British Open sind bedeutender und gerade hat Ernie Els den Platz nach einer 9-monatigen Überarbeitung offiziell übergeben.

1. Loch von Wentworth Club, West Course, Par 4, im Hintergrund sieht man das Clubhouse

Mit Lee Westwood (England), Ian Poulter (England), Ernie Els (Südafrika), Titelverteidiger Paul Casey (England) und Rory McIlroy (Nordirland) schlagen bei der BMW PGA Championship gleich fünf Profis aus den Top 10 der Weltrangliste ab. Dazu kommen mit Martin Kaymer (Deutschland), aktuell Elfter im Ranking, dem dreifachen Majorgewinner Padraig Harrington (Irland) sowie Luke Donald (England) und Henrik Stenson (Schweden) weitere Stars aus den Top 20 der Rangliste.

Die exquisite Siegerliste der BMW PGA Championship mit klangvollen Namen wie Colin Montgomerie (siegte hier dreimal in Folge zwischen 1998 und 2000), Nick Faldo, Bernhard Langer oder Severiano Ballesteros erhöht die Motivation für die aktuellen Stars. So erklärt Lee Westwood, der amtierende Gewinner der europäischen Jahreswertung ‚Race to Dubai‘: ‚Dieses ist das prestigereichste Turnier der European Tour, ich würde es liebend gern gewinnen.‘ Die Chancen stehen nicht schlecht: Kein anderer Profi spielte bei großen Turnieren zuletzt so stabil wie Westwood. Bei den letzten drei Majors wurde er einmal Zweiter sowie zweimal Dritter. Vorige Woche bei der Players’ Championship in Florida, dem US-Pendant zur BMW PGA Championship, belegte er den vierten Platz.

Besonders gespannt erwarten die Fans auch den Auftritt von Rory McIlroy. Der Nordire ist der Spieler der Stunde im Weltgolf, seit er Anfang Mai mit einem sensationellen Platzrekord von 62 Schlägen in der Finalrunde die Quail Hollow Championship in Charlotte gewann, eines der wichtigsten Turniere in Amerika. McIlroy, seit kurzem 21 Jahre alt, wurde damit zum jüngsten Sieger auf der US PGA Tour seit Tiger Woods. Auch er freut sich besonders auf die BMW PGA Championship: ‚Dort zu gewinnen wäre riesig‘, sagte er. ‚Wegen des Umbaus wird es dieses Jahr in Wentworth bestimmt noch interessanter.‘  Wie McIlroy haben weitere Titelaspiranten dieses Jahr schon große Turniere gewonnen. So gingen die 2010 bislang ausgespielten Titel der hochdotierten World Golf Championships an Ian Poulter (Match Play Championship) bzw. Ernie Els (CA Championship).

Auch Martin Kaymer trug sich mit dem Titel bei der Abu Dhabi Championship bereits in die Siegerlisten ein. ‚Ich möchte dieses Jahr noch ein weiteres Turnier gewinnen‘, sagt der 25-Jährige aus Mettmann, ’sollte es bei der BMW PGA Championship passieren, wäre das natürlich unglaublich. Denn das Turnier im Wentworth Club ist das Aushängeschild der European Tour, nur die British Open sind bedeutender.‘ Der Trend der letzten Jahre spricht für ein gutes Ergebnis: Bei seinen drei Auftritten in Wentworth hat sich Kaymer mit den Plätzen 30, 16 und elf kontinuierlich verbessert. Als neuer BMW Golfsport-Botschafter kann er das Turnier zudem mit einem gewissen Heimvorteil angehen.