Montag , Mai 29 2023
Home / Golf exklusiv / BMW International Open 2011: Exklusive Golfclinic presented by Emirates

BMW International Open 2011: Exklusive Golfclinic presented by Emirates

Bereits 2010 kamen geladene Gäste der Fluggesellschaft Emirates in den Genuss einer Golfclinic mit ausgewählten Golfprofis. An jedem Tag der BMW International Open gibt ein anderer Golfprofi Unterricht und zeigt, wie der perfekte Golfschwung ausschaut. Und weil ein Golfer kein schlechtes Wetter kennt, konnte der Dauerregen auch Paul Casey am Turnier-Donnerstag nichts anhaben.

Paul Casey hautnah während der exklusiven Golfclinic von Emirates

Emirates präsentiert sich 2011 bereits zum neunten Mal als einer der Hauptsponsoren und als Offizielle Fluggesellschaft der BMW International Open. Das weltweite Engagement der internationalen Fluggesellschaft als Sponsor und Partner bedeutender Golfturniere begann vor mehr als 20 Jahren bei den Dubai Desert Classics. Seitdem hat Emirates ihr Engagement stetig ausgebaut: sie ist unter anderem Offizieller Partner des European Team beim Ryder Cup 2012 und unterstützt aktuell als Offizielle Fluggesellschaft insgesamt 14 internationale Golfturniere. Darunter elf auf dem internationalen Spielplan der European Tour.

Emirates bringt ihre Passagiere zu den schönsten Golfdestinationen auf sechs Kontinenten. Auch Dubais Golfplätze, von internationalen Top-Architekten entworfen, gehören zu den Besten der Welt. Nicht zuletzt wegen des ganzjährig guten Wetters zieht es deshalb jedes Jahr immer mehr deutsche Golfer auf die Greens des Emirats.

Emirates bietet derzeit täglich jeweils zwei Nonstop-Verbindungen von Frankfurt, München und Düsseldorf sowie eine tägliche Nonstop-Verbindung von Hamburg zum Drehkreuz Dubai an. Ab 1. September 2011 fliegt Emirates zwei Mal täglich ab Hamburg. Zudem wird die Frequenz ab Frankfurt während des kommenden Winterflugplans auf drei tägliche Flüge erhöht. Und Passagiere können auf allen Flügen zusätzlich zum Freigepäck ohne Aufpreis bis zu 15 kg Golfausrüstung mitführen.

Emirates, die derzeit weltweit zweitgrößte Airline gemessen in verfügbaren Sitz-Kilometern (Available Seat Kilometers), ist auf dem Weg, die größte Fluggesellschaft der Welt zu werden. Zusätzlich zum   heutigen Auftrag hält Emirates Bestellungen über die Auslieferung von insgesamt 143 Großraumflugzeugen in einem Wert von über 48 Milliarden US-Dollar (48 Airbus 380, 70 Airbus 350, 18 Boeing 777-300 und 7 Boeing Frachter). Seine Hoheit Sheikh Ahmed Bin Saeed Al-Maktoum: “Mit diesem neuen Auftrag zu unseren bereits bestellten 58 A380-Jets bekräftigt Emirates ihre Strategie, sich als eine der global führenden Fluggesellschaften zu positionieren und Dubai als ein zentrales Drehkreuz für weltweiten Flugverkehr weiter auszubauen. Die A380 ist das Flaggschiff in unserer Flotte in Bezug auf Passagierkomfort, Innovation, betriebliche und ökologische Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit.“ „Unser zusätzliche Bestellung signalisiert das Vertrauen von Emirates in das Wachstum in der Luftfahrt, indem wir unsere Flotte für die Zukunft ausbauen“, so Sheikh Ahmed weiter.

LESETIPP

Sergio Garcia gibt Kids exklusives Golftraining

Während der BMW International Open auf Gut Lärchenhof können Schüler mit den Golf-Profis im Rahmen der Emirates Golfclinic trainieren.