Knochen und Gelenke verleihen Stabilität und erhalten die Beweglichkeit. Stehen, gehen, aufrecht sitzen – all das geschieht automatisch, ohne dass es besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Dabei sind zahlreiche fleißige ‚Mitarbeiter‘ an diesen Abläufen beteiligt: Über 200 Knochen geben dem menschlichen Körper die notwendige Stabilität. Doch damit ist es noch lange nicht getan. Erst die Gelenke, also die Verbindung zwischen den Knochen, sorgen für Beweglichkeit. Knochen und Gelenke bilden zusammen ein Gerüst, das den Körper trägt und stabilisiert. Dies funktioniert in der Regel jahrelang einwandfrei, bis die ersten Verschleißerscheinungen auftreten. von Michael von Braun

Verschleiß vorbeugen
Knochenschwund ist ein Problem, das vor allem Frauen ab Beginn der Wechseljahre betrifft. Aufgrund hormoneller Umstellungen wird durch eine Stoffwechselstörung mehr Knochensubstanz abgebaut als neu gebildet, so dass die Knochendichte abnimmt. Doch immerhin 20 Prozent aller Osteoporosepatienten sind Männer, und auch jüngere Frauen werden von der Krankheit heimgesucht. Gelenkerkrankungen wie die Athrose betreffen Männer und Frauen gleichermaßen, treten ebenfalls im fortgeschrittenen Alter auf oder sind eine Folge von Fehlbelastungen. Die Degenerationen am Körpergerüst lassen sich nicht rückgängig machen – aber man kann Erkrankungen vorbeugen oder zumindest Beschwerden mildern.
Die richtigen Nährstoffe für Gelenke und Knochen
Gelenke und Knochen brauchen Nährstoffe, um auch bei starker Beanspruchung und im höheren Lebensalter gesund zu bleiben. Extrakte ausgesuchter Pflanzen und Vitalpilze haben sich hier besonders bewährt, denn sie stecken voller Nährstoffe, die für eine reibungslose Gelenkarbeit und stabile Knochen wichtig sind. Angereichert mit Mineralstoffen und Vitaminen, können sie ihre Stärke gemeinsam ausspielen – wie zum Beispiel in ‚Gelenke Tri-Protect‘. Hier sind die biologisch aktiven Bestandteile aus Glukosamin, Hagebutte und Curcuma sowie dem Vitalpilz Shiitake zusammen mit Vitamin D und E, Kalzium, Kupfer, Selen und anderen Substanzen enthalten. Als natürliche Bestandteile werden sie vom Körper leicht aufgenommen und verarbeitet.
Triprotect wurde von der Firma Hawlik in Zusammenarbeit mit Ernährungswissenschaftlern entwickelt und dürfte in Zukunft weltweit als die Innovation im Nahrungsergänzungsbereich eine entscheidende Vorreiterrolle spielen! Erstmalig wurde die revolutionäre Erkenntnis umgesetzt, dass Organe und deren Funktion durch Auswahl und Kombination von Bioaktivstoffen aus: Vitalpilzen (Mykostoffe), Pflanzenextrakten (Phytostoffe) und Vitaminen und Spurenelementen ( Mikronährstoffe) gezielt und optimal unterstützt werden können! Es gibt elf Produkte aus der Triprotect Serie, welche jeweils speziell für bestimmte Organbereiche entwickelt sind. Mehr Infos unter www.pilzshop.de