
1994 wurde der World Cup Course eröffnet und gleich im Jahr darauf fand der 41.te Golf World Cup auf dem Platz statt. Mit 6.852 m, Par 72, spielt man auf 18 Meisterschaftslöchern, welche von Anfang an von der PGA für Turniere zugelassen wurden. Damit kreierte Jack Nicklaus nicht nur Chinas ersten Kurs für internationale Turniere, sondern errichtete einen Platz für Rekorde. Die weltgrößten Golfer, wie Greg Normann oder Tiger Woods spielten schon hier und die US Golf-Zeitschrift LINKS zählt den Course zu den signifikantesten der letzten 20 Jahre. Wie der Herr so sein Geschirr, zählt Nicklaus selbst zu den signifikantesten Golfern aller Zeiten. Natürlich gewann er endlos viele Turniere: 73 PGA-Tour-Events, 18 Major Siege, 6 Master Siege, 4 US Open, 3 British Open, 5 PGA Chamionships. Woods kann bis jetzt 13 Major-Siege, damit man einmal eine Vorstellung von Nicklaus Leistung bekommt. Er erzielte Rekorddistanzen, weil er mit brutaler Gewalt auf den Ball einschlug und veränderte damit das Golfspiel nachhaltig, weil ein neues Spielniveau sich etablierte. Mit dieser Eigenschaft sah er viele Plätze in einem anderen Licht und so legte er sie auch bei seinen ganzen Golfplätzen zugrunde. Jack Nicklaus nächstes größeres Projekt: Golfplatz Mardan Palace, Türkei. Greenfee auf dem World Cup-Course: ca. 112 €.
Mission Hills Zentrale für Hotel, Golfplatz-Reservierung, Tel. international. +86 755 2802 0888, Mission Hills Road Nr. 1, CN-Shenzen, www.missionhillsgroup.com
Reiseinformation:
Anreise: Direktflug nach Hong Kong, 70 km via Shuttlebus ins mega Golfresort
Uhrzeit: Mitteleuropäische Zeit plus sieben Stunden
Klima/Wetter: Von Juni bis September Durchschnittstemperaturen von 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, Januar/Februar sind sehr regnerisch.