
Für die Asiaten zählt Vijay Singh zu den beliebtesten Golfspielern. Mag vielleicht daran liegen, daß er seine Karriere hart erkämpfen mußte. Auf den Fidschi-Inseln als Sohn indischer Eltern geboren, wurde er auf der Asien-Tour wegen einer ominösen Scorekartengeschichte (wohl falsch ausgefüllt) gesperrt. 1993 kam er erst zur PGA Tour, wo er solch große Erfolge erzielte, daß man ihn schnell in die Riege von Ernie Els, Phil Mickelson und Woods als ‚Rookie of the year‘ einordnete. 1998 erlangte er seinen 1. Major-Sieg, 2004 führte er die Geldrangliste an und wurde „Player of the Year“.
Das Markenzeichen seines 6.294 m langen (72 Par)-Mission-Hills-Course sind die großen, parallel zum Fairway laufenden Sandbunker. Der größte Bunker platzierte er am 3. Loch (Par 5) mit einer gigantischen Länge von 137 Metern. Eine weitere Innovation in Sachen Design ist eine Art ‚grüne Wand‘ beim 10.ten Loch (Par 5), welche die Plateau-Grüns (zwei bis drei) als Naturwunder aussehen lassen. Wer den Platz spielt, wird vielleicht an dem ein oder anderen Loch auch eine Ähnlichkeit mit einem anderen Platz entdecken. So hat Vijah zum Beispiel das Design des 18. Loches von Pepple Beach auch hier einfließen lassen. Allerdings verraten wir Ihnen nicht das Loch, dies müssen Sie selbst heraus finden, wenn Sie den Platz spielen. Greenfee: ca. 89 €.
Mission Hills Zentrale für Hotel, Golfplatz-Reservierung, Tel. international. +86 755 2802 0888, Mission Hills Road Nr. 1, CN-Shenzen, www.missionhillsgroup.com
Reiseinformation:
Anreise: Direktflug nach Hong Kong, 70 km via Shuttlebus ins mega Golfresort
Uhrzeit: Mitteleuropäische Zeit plus sieben Stunden
Klima/Wetter: Von Juni bis September Durchschnittstemperaturen von 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, Januar/Februar sind sehr regnerisch.