Samstag , Juni 10 2023
Home / Golfreisen / China / Urvater des Golfplatzdesigns: Pete Dye

Urvater des Golfplatzdesigns: Pete Dye

Peter-Dye-CourseSeine Markenzeichen sind Eisenbahnschwellen und Holzbohlen, welche er an den originellsten Plätzen auf einem Golfplatz integriert. Auch auf seinem 1. Platz in China, einen der zwölf Plätze von Mission Hills, hielt er an seinen Prinzipien fest und konzipierte großflächige Roughs, kleine und tiefe Sandhindernisse, kleine Grüns und seine Holzobjekte.
Und da er schon immer mit den verschiedensten Grassorten experimentierte, findet man auch auf dem Pete Dye-Course Mission Hills (6.244 m, Par 72) mehrere Grassorten. Jahrgang 1925 entstammte der Amerikaner Dye einer berühmten Designer-Familie aus USA. In den 80ern formte er seine Plätze mehr nach der Landschaft und erhielt von seinen Bewunderern den Spitznamen ‚Marquis de Sod‘, also der Marquis der Grassode, was man zu Grasstücken sagte, welche ausgestochen und viereckig waren.

Mission Hills Zentrale für Hotel, Golfplatz-Reservierung, Tel. international. +86 755 2802 0888, Mission Hills Road Nr. 1, CN-Shenzen, www.missionhillsgroup.com

Reiseinformation:
Anreise: Direktflug nach Hong Kong, 70 km via Shuttlebus ins mega Golfresort
Uhrzeit:
Mitteleuropäische Zeit plus sieben Stunden
Klima/Wetter: Von Juni bis September Durchschnittstemperaturen von 30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit, Januar/Februar sind sehr regnerisch.